KONTAKT: Beate Meuth | 0160 97548566 | mail@beatemeuth.de
Der Blick für's Ganze
So richtig kraftvoll den eigenen Weg gehen, das wünschen wir uns wohl alle. Wie geht das mit den Menschen um mich herum und mit den Umständen, in denen ich mich vorfinde? Indem ich wahrnehme, was alles in mir und um mich passiert. Das lässt sich gut üben in Natur und Kunst. Daraus wird Umsicht im Umgang mit allem. Unvoreingenommenheit ist ein wunderbarer Weg zum befreienden Blick für's Ganze.
Basilika St. Michael
Exkursion nach Altenstadt
Der Tuffsteinbau aus dem 12. Jh. ist in seiner ursprünglichen Form erhalten wie auch seine großen Kunstwerke. Der Taufstein und ein Fresko zeigen Michael mit Waage und Drachen, das Triumphkreuz auf dem Lettnerbalken einen königlichen Christus. Erfüllt von tief berührenden Eindrücken erfrischen wir uns bei einem Picknick im Grünen. Danach üben wir, in der sprießenden Natur Lebenskräfte wahrzunehmen und im bezaubernden Licht- und Wolkenspiel.
Himmelfahrt 26. Mai 2022
Zeit | 11.30 - 16.00 Uhr
Ort | St. Michael, Altenstadt | Bitte Picknick mitbringen!
Kosten | 50 € | gemeinsame Anreise auf Anfrage
Anmeldung | bis 2 Tage vor dem Termin
Feinsinnig forschen
St. Bartholomäus in Maising/ Kraftspur-Atelier Pöcking
In Maising bei Starnberg gibt es ein feines, zartes Fresko im Chor der romanischen Dorfkirche zu entdecken. An einigen Stellen sind die Gestalten nur schemenhaft erhalten. Vertiefen wir uns in sie, zeigt sich ihr inneres Wesen. Wer ist wer und wie stehen sie geistig miteinander in Beziehung? Wir lernen eine Arbeitsweise kennen, womit wir Klarheit finden in Fragestellungen, die wir durch Wissen allein nicht lösen können.
Sonntag 15. Mai 2022
Zeit | 15.00 - 18.30 Uhr
Ort | Treffpunkt vor der Kirche
Kosten | 50 € mit Kaffeepause
Anmeldung | bis 2 Tage vor dem Termin
Kundenstimme zum Kunsterlebnis
Der Besuch von St. Michael in Altenstadt war für mich eine wunderschöne Erfahrung ganz besonderer Art. Beate ist es mit einer feinen Fragemethodik gelungen, uns die stillen Geheimnisse der romanischen Basilika näherzubringen. Der äußere Raum hat innere Räume geöffnet, wir konnten die Kunstwerke in einer Art "horchendem" Betrachten neu sehen und durften kleine Offenbarungen, große weiterführende Fragen und eine Herzinniglichkeit und Berührtheit mit nach Hause nehmen. Ganz lieben Dank dafür und gerne wieder!
Claudia K., Klavierlehrerin